Gölles RUM
Qualität aus der Steiermark
Die Firma Gölles spezialisiert sich auf den Bereich Feinkost in der Lebensmittelherstellung, und hat einen Ruf für sehr ausgefallene und qualitativ hochwertige Produkte aller Art.
Vor einigen Jahren hat sich die Firma dazu entschlossen, nun auch ein kleine Rum-Kollektion auf den Markt zu bringen, und mit der Gestaltung der Verpackung wurde meine damalige Schulklasse beauftragt in Form von einem Wettbewerb.
Während die meisten in 2er- bis 3er-Gruppen arbeiteten, entschloss ich mich dafür, alles alleine in die Hand zu nehmen. Ich wollte eine gewisse Vielfalt vorweisen und habe gleich drei Varianten entworfen und umgesetzt. Die „Holzfass“-Variante zum Beispiel habe ich selbst mit einem Lazer-Cutter nachgebaut um Reproduktionsfotos in einem Fotostudio machen zu können.
Der AbenteureR
Seit jeher ist der Rum ein großer Bestandteil des Segelns. Der Rum gehört zum Segeln wie der Schnee zum Skifahren, wie der Kern zum Apfel oder wie das Fehler Machen zur Jugend. Deshalb dreht sich das ganze Konzept um den Seefahrtsmythos.
»BOTTLED« ist der zukünftige Name des wohl besten österreichischen Rums der je herauskommen wird, und bei einer solchen Qualität darf das optische Erscheinungsbild diesen natürlich nicht mindern. Das große »B« im Kalligrafiestil vermittelt den Schwung und die Seriosität des Produktes, unterstützt durch den edlen, für den Namen gewählten Schriftschnitt »Ditot«. Als Fließtext-Font ist ein absoluter Klassiker der modernen aber trotzdem weitgehend neutralen Font »ITC Avant Gard« mehr als nur passend um gezielt über das Produkt zu informieren. Die Illustration im Hintergrund ist von Hand gemacht und auch nicht digital weiterbearbeitet, womit dieser Stil wieder auf die Handwerkskunst des Rum-Brennens verweist. Das Etikett selbst hat eine ungewöhnliche, auffallende Form, die schon an einen Wappen erinnert, wieder um das Edle des Rums zu betonen.
Der Natürliche
Die Liebe zur Natur, die Liebe zum Land und die Liebe dazu, mit seinen Händen zu arbeiten! Das ist The Original Austrian »BOTTLED« Rum in seiner neuen Form. Der erste Griff auf die Flasche fühlt sich an als würde man ein kleines Rum-Fass streicheln.
Der Stil des Etiketts ist dem Manufakturähnlichen des Holzes und der Verarbeitung angepasst. Nahezu jede Schrift bei der verwendeten Schriftmischung kommt aus der Unterfamilie der Typewriter-Fonts, sogar die Betitelung des Rums ist schlechthin der Klassiker der Typewriter – die American Typewriter Monospaced. Das Etikett selbst ist aus vertikalen Haselnussholzbalken geschnitten, die die ganze Flasche umhüllen, und mit einem Laser-Cutter geprägt sind. Darüber gebogen ist – auf dem dunklen Rum – ein gedämpftes, 1mm dickes Birnbaumholz, ebenfalls vom Laser-Cutter geprägt, und macht es somit zu einem abgerundetem Stielelement auf einer eckigen Oberfläche.
Der Moderne
Weniger ist mehr! Das ist das Grundkonzept des wohl besten Rums ganz Österreichs, der sowohl durch seine edle Gestaltung, als auch wegen der Erwartung des ersten zarten Schlucks schon beim Anblick ein Genuss ist.
Das Etikett besteht aus keinem Papier, sondern einer für den braunen Rum matt-schwarzer und für den Weißen eine matt-weiße Folienprägung direkt auf die bauchlastige, schwungvolle Flasche. Der erste Blickfänger ist das große dynamische »B« für »BOTTLED«, direkt darunter ausgeschrieben, mit wohl einer der fantastischsten Schriften der klassizistischen-Antiqua Familie »Ditot« mit verlängerter Laufweite. »The Original Austrian« sagt genau aus, wo sich dieser Rum im Markt positioniert, denn mit diesem Slogan distanziert er sich ganz klar vom bis jetzt leider sehr bekannten »Stroh 80«, deshalb eine edle Schreibschrift! Kleine Informationshäppchen als Anreger dem modernen aber neutralen Schriftschnitt »ITC Avant Gard«.